White Sage aus Kalifornien
Auch heute noch ist der White Sage eines der stärksten Reinigungs- und Klärungs-Räuchstoffe. Er wird bei only-goods aus diesem Grunde in vielen Reinigungs-Räuchermischungen verwendet. Der Wüstenbeifuß steht zudem für Schutz und Segen und vertreibt Dämonen und Geister.
Geschichte
Indianer aus dem Norden Amerika verwendeten früher White Sage, also den Weissen Salbei schon immer für das Räuchern mit Räucherwerk, auch bei Ritualen und Schwitzhüttenzeremonien wurde er eingesetzt.
In Küsten nähe wächst diese Pflanzen im südlichen Kalifornien. Weisser Salbei ist auf vielerlei Arten einsetzbar, z.b. gegen Flüssigkeitsverlust als Tee. White Sage hat einen frischen und leichten Duft, welcher an Kampfer erinnert. Darüber hinaus schützt Salvia Apiana vor negativen Energien, sorgt für einen reinen Geist und bringt Harmonie.
Verwendung beim Räuchern
In der Feng Shui Lehre wird der Rauch des Weissen Salbeis bei Reinigungszermonien verwendet - z.b. für die Reingung des Körpers. Es können auch Wohnräume, Arbeitsräume und Gegenstände gereinigt werden (z.b. mit Clearing, Räuchermischung mit White Sage).
Wirksamer Räucherstoff der Indianer Nordamerikas
Der Weiße Salbei gehört zu den gebräuchlichsten Räucherpflanzen der Indianer. In Nordamerika gedeihen verschiedene Arten des Salbeis, welche von den jeweiligen Stämmen der verschiedenen Regionen verwendet werden. Salbei wird zum Räuchern wie auch für viele verschiedene heilende Anwendungen gebraucht. Die Navajos zerreiben die Blätter und behandeln damit Verbrennungen. Bei rheumatischen Beschwerden gebrauchen viele Stämme den Salbei zur Räucherung und als heißen Umschlag. Indianerstämme, die in heißen, wüstenähnlichen Gegenden leben, verwenden Salbeitee, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen zu reduzieren. Salbei wirkt schweißhemmend und hält das Wasser im Körper, deshalb sollen die Apachen in Kriegszeiten so lange in der Wüste überlebt haben.
Eine der beliebtesten Salbeiarten zum Räuchern ist der Weiße Salbei, Doh-loo-na, heute White Sage genannt. Er gedeiht in den Küstengegenden des südlichen Kaliforniens in der Region zwischen Santa Barbara und der Baja California. Diese kräftige Salbeiart hat Blätter, die weißlich behaart sind, was der Pflanze ihren Namen verlieh. Die blauen Lippenblüten stehen in schönem Kontrast zu den silbrig-weißen Blättern und Stengeln. Dieser Weiße Salbei gilt bei den Indianern als atmosphärisch stark reinigende Pflanze, die zum Beispiel vor Heilungsritualen, für Schwitzhüttenzeremonien und rituelle Feste verwendet wurde und wird. Aber auch Räume und Gegenstände werden mit Salbeiräucherungen gereinigt. Beim Räuchern entwickelt White Sage einen herb-frischen Duft. Der weiße Salbei erfrischt den Geist und soll das Gedächtnis stärken. White-Sage-Räucherungen unterstützen unseren Weg zur Weisheit und geistigen Klarheit. Statt des Weißen Salbeis kann auch eine andere Salbeiart verwendet werden. Wichtig ist, daß der Salbei gut getrocknet ist, da er feucht einen muffigen Geruch erzeugt. Man kann ihn im Topf oder im Garten leicht kultivieren.