Zweifache Nutzung mit einer Räucherschale
Mit einer Räucherschale (z.b. Tongefäß) kann sowohl für das Räuchern mit der Räucherkohle als auch als Räucherstäbchenhalter verwendet werden.
Für beide Arten des Gebrauchs, ob nun mit Räucherkohle oder für Räucherstäbchen, wird das Schälchen mit Feuersand (Quarz- oder Marmorsand) zu ca. 2/3 Höhe gefüllt.
Beim Räuchern mit der Räucherkohle wird auf den Feuersand die zuvor entzündete Räucherkohle, eignet sich gut zum Räuchern mit Räucherkohle für Harze, Hölzer, Blüten, Rinden und Kräuter.
Ebenso befüllt mit Feuersand kann das Tonschälchen für den Gebrauch von Räucherstäbchen aller Art (auch z.B. die handgedrehten tibetischen Räucherstäbchen ohne Stiel) benutzt werden, indem das Räucherstäbchen einfach in den Sand gesteckt und angezündet wird.
Tipp
Befüllen Sie die Räucherschale mindestens zur Hälfte mit Räuchersand, damit die Schale beim Räuchern keinen Schaden erleidet und auch nicht zu heiß wird. Achtung! Stets eine Feuerfeste Unterlage unter das Tongefäß stellen.